Wer wir sind

Die Bundes­arbeits­gemein­schaft der Lehrer­innen und Lehrer im Justiz­voll­zug e.V.


„Der Voll­zug der Frei­heits­strafe dient dem Ziel, Gefan­gene zu befähi­gen, künftig in sozialer Ver­ant­wortung ein Leben ohne Straf­taten zu führen.“* Das exempla­rische Zitat aus dem Straf­voll­zugs­gesetz Nordrhein-Westfalen bein­haltet einen wesent­lichen Auf­trag für alle Mit­arbeiter** im Justiz­voll­zug – die Re­soziali­sierung der Gefan­genen. Dazu gehört auch das um­fassen­de Bildungs­ma­na­ge­ment, das Lehrer­innen und Lehrer mit ihrer Arbeit in den An­stal­ten leis­ten. Dieses reicht von der Ver­mitt­lung aus­reichen­der Sprach­kenntnisse über Schul­ab­schlüsse und berufs­fördernde Maß­nah­men, der Betreuung der Ge­fangenen­biblio­theken bis hin zur sinn­haften Frei­zeit­ge­stal­tung.

Die für den Justiz­voll­zug tätigen Lehrer, Diplom­pä­dago­gen und die an diesem Berufs­feld orien­tier­ten Hoch­schul­lehrer sind in der 1958 ge­grün­de­ten Bundes­arbeits­gemein­schaft der Lehrer­innen und Lehrer im Justiz­voll­zug e.V. orga­ni­siert.
Der Ver­band ist Mit­glied in der „European Prison Education Association“ (EPEA), einer euro­pä­ischen Nicht­re­gierungs­orga­nisa­tion, in der im Straf­voll­zug tätige Men­schen ver­schiede­ner Berufs­gruppen zu­sammen­ge­schlossen sind - darunter Lehrer, Erzieher, Wissen­schaft­ler, Poli­tiker sowie Perso­nen aus der Justiz­ver­wal­tung.
Die auf Bundes­länder­ebene gegrün­deten Landes­arbeits­gemein­schaf­ten (LAG) gehören dem erwei­ter­ten Vor­stand der Bundes­arbeits­gemein­schaft an.

 

Platt­form für Fort­bil­dung und kollegia­len Erfah­rungs­aus­tausch



Die Bundes­arbeits­ge­mein­schaft bietet ihren Mit­gliedern eine Platt­form für Fort­bil­dung und kolle­gialen Er­fahrungs­aus­tausch, ermög­licht ihnen, sich lokal oder auf europä­ischer Ebene zu ver­netzen und will die Rahmen­be­dingun­gen des Straf­voll­zugs besonders im Hin­blick auf den Bildungs­auf­trag mit­ge­stal­ten.


AKTUELLES

Seminare und Fach­ta­gun­gen


Einmal jährlich orga­nisi­ert der Verband für seine Mit­glieder eine Bundes­arbeits­tagung. Für neu in den Justiz­voll­zug ein­ge­tre­tene Lehrer werden mehr­tägige Grund­semi­nare zum beson­deren Arbeits­um­feld im Justiz­voll­zug an­ge­bo­ten. Außer­dem fin­den Fach­ta­gun­gen zu aktu­ellen Themen statt.
MITGLIED WERDEN KONTAKT

* Gesetz zur Regelung des Voll­zuges der Frei­heits­strafe in Nord­rhein-West­falen (Straf­voll­zugs­gesetz Nord­rhein-West­falen - StVollzG NRW). § 1 Ziel des Voll­zuges.

** Aus Grün­den der Les­bar­keit wird die männ­liche Form ver­wen­det. Die Formu­lierun­gen beziehen sich jedoch auf alle Ge­schlech­ter.