Der BAG-Vorstand gibt bekannt
5. Januar 2022elis kommt nach Bayern
15. Juni 2022
Neuer True Crim Podcast nimmt große Kriminalfälle aus der Region unter die Lupe.
Reporter erzählen von den Ermittlungen.
Von Thomas Schmidt und Katharina Petermeier
Verbrechen passiern immer. Zu jeder Tageszeit, teilweise mitten in der Öffentlichkeit - auch im Rhein-Main-Gebiet. Das zeigt ein Blick in das Archiv der Zeitungen der VRM. Die Digitalreporter Thomas Schmidt und Katharina Petermeier sind in den vergangenen Monaten auf Spurensuche gegangen. Sie haben mit Reportern über große Kriminalfälle gesprochen - über die Ermittlungen, Täter und Opfer sowie die Folgen, die die Verbrechen hatten. DAs ERgebnis ist nun im neuen True-Crime-Podcast "Abgrundtief" zu hören. Die Fälle, um die es in "Abgrundtief" geht, haben isch zwischen Mittel- und Südhessen, in Mainz, Wiesbaden oder Darmstadt ereignet.
Jeden Sonntag blicken die Reporter der VRM auf einen anderen Kriminalfall aus der Region - unter anderem auf diese hier: Der Fall Andreas Darsow: 2011 wird der dreifache Familienvater aus Babenhausen wegen Doppelmordes zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt. Er soll seine beiden Nachbarn erschossen und deren Tochter schwer verletzt haben. Doch es gibt Indizien, die gegen Darsow sprechen. Cold Case Nilüfer G.: Erst wird ein Säure-Anschlag auf die zweifache Mutter verübt, später wird sie mit fünf Schüssen im Auto ermordet. Was steckt dahinter? Der Fall ist bis heute ungeklärt. die Cold-Case-Unit Südhessen gibt ein Update zum Stand der Ermittlungen. Doppelmord ohne Leichen: Zwei Halbbrüder sollen ermordet worden sein, die Täter scheinen gefunden. Doch wo sind die Leichen der beiden Herborner? Fatma B. im Wahn getötet: Ein junger Mann hat furchtbare Angst. Er aht eine Frau kennengelernt. Doch in ihren Augen sieht er das Böse. Er schlägt eine Bibel auf und stößt auf das Zitat: "Du sollst die Hexe nicht am Leben lassen." Gesagt - getan. Die mörderische Odyssee ist damit aber nicht zu Ende.